Ein Unfall oder ein Schaden am Fahrzeug ist immer ärgerlich – doch mit einem Auto-Abo über Carilo sind Sie abgesichert. Alle Abo-Fahrzeuge sind bereits vollumfänglich versichert, sodass Sie im Fall der Fälle bestmöglich geschützt sind. Damit Sie bei einem Schaden genau wissen, was zu tun ist, bieten wir gemeinsam mit unseren Partnern schnelle Unterstützung und einen unkomplizierten Service.
Wie sind Auto-Abo-Fahrzeuge versichert?
Bei einem Auto-Abo sind die wichtigsten Versicherungen bereits in der monatlichen Rate enthalten. In der Regel umfasst dies:
- Haftpflichtversicherung – Deckt Schäden an Dritten und ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Teilkaskoversicherung – Schützt bei Diebstahl, Glasbruch, Unwetterschäden oder Wildunfällen.
- Vollkaskoversicherung – Übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
- Feste Selbstbeteiligung – Je nach Anbieter fällt im Schadensfall eine festgelegte Selbstbeteiligung an, die individuell angepasst werden kann.
Was tun bei einem Schaden oder Unfall?
Falls es zu einem Schaden oder Unfall kommt, ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend. Die wichtigsten Schritte:
- Ruhe bewahren & Absicherung: Unfallstelle sichern, Warnweste anlegen und bei Personenschäden den Notruf alarmieren.
- Dokumentation des Schadens: Fotos machen, Unfallhergang notieren und falls erforderlich die Polizei informieren.
- Schaden dem Anbieter melden: Jeder Auto-Abo-Anbieter hat einen festen Ansprechpartner für Schadensfälle. Die Kontaktdaten finden Sie in den Vertragsunterlagen oder im Kundenportal.
- Carilo unterstützt Sie: Falls Unklarheiten bestehen oder Hilfe benötigt wird, steht Carilo als Vermittler zwischen Kunde und Anbieter zur Seite.
Was passiert nach einem Schaden?
- Kleine Schäden (z. B. Kratzer, Parkrempler) können oft direkt über den Anbieter oder eine Partnerwerkstatt reguliert werden.
- Größere Unfälle oder Totalschäden werden über die Versicherung des Auto-Abo-Anbieters abgewickelt – in der Regel übernimmt der Anbieter die gesamte Abwicklung.
- Mietwagen oder Ersatzfahrzeug: Je nach Anbieter kann für die Reparaturzeit ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt werden.
Was deckt die Versicherung nicht ab?
- Grobe Fahrlässigkeit: Fahren unter Alkoholeinfluss oder massive Geschwindigkeitsüberschreitungen können dazu führen, dass der Versicherungsschutz entfällt.
- Nicht gemeldete Schäden: Jeder Schaden muss umgehend gemeldet werden, sonst kann es zu Problemen bei der Regulierung kommen.
- Unbefugte Fahrer: Nur im Vertrag angegebene Personen dürfen das Auto fahren – Verstöße können den Versicherungsschutz gefährden.
Expertenmeinung: Warum Versicherungsschutz im Auto-Abo so wichtig ist
"Im Gegensatz zu Leasing oder Kauf entfällt bei einem Auto-Abo der aufwendige Versicherungsvergleich. Die enthaltene Vollkasko-Versicherung sorgt für maximale Absicherung, während eine klare Schadenabwicklung über den Anbieter den Prozess enorm erleichtert." – Mobilitätsexperte bei Carilo
Fazit: Sorgenfreie Mobilität mit Carilo & optimalem Versicherungsschutz
Ein Auto-Abo bedeutet nicht nur Flexibilität, sondern auch maximale Sicherheit dank umfassender Versicherungsleistungen. Sollte es zu einem Schaden kommen, stehen sowohl der Anbieter als auch Carilo als Vermittler bereit, um eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung zu gewährleisten.
Jetzt Auto-Abo-Angebote vergleichen & mit umfassender Versicherung sorgenfrei fahren – mit Carilo!